Weingut Zantho
ZANTHO steht für naturnahe Weine aus regionalen Rebsorten, die in und um Andau kultiviert werden. Gegründet 2002, bewirtschaftet der Betrieb heute knapp 70 Hektar nachhaltig. Die Weine mit der pannonischen Waldeidechse am Etikett sind weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
Der Name ZANTHO leitet sich von der ältesten urkundlichen Erwähnung Andaus im Jahr 1487 als „Zantho“ ab.
Die Weingärten werden von etwa 50 lokalen Familien naturnah und nützlingsschonend bewirtschaftet, wobei auf Herbizide verzichtet wird.
Der Fokus liegt auf heimischen Rebsorten, die optimal an die regionalen Bedingungen angepasst sind.
Mit dem Bau der neuen Kellerei setzt ZANTHO ein Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit: Das energieautarke Gebäude wird vollständig durch Solarenergie betrieben. Alle Rotweine sind vegan produziert, und der Betrieb ist „Nachhaltig Austria“ zertifiziert.


Die Etiketten ziert die pannonische Waldeidechse, das „Dadaraxl“, ein Symbol für die Herkunft und die naturnahe Bewirtschaftung der Weingärten.
ZANTHO-Weine werden in über 40 Länder exportiert und spiegeln die Werte Naturverbundenheit, Qualitätsbewusstsein und Weltoffenheit wider.
ZANTHO GmbH
Dammweg 1a, 7163 Andau